Skip to main content

Fallstudie

Herstellung von Kartonplast-Einsätzen für KLT-Behälter für Robatech

Robatech – Hersteller hochwertiger Klebesysteme für industrielle Anwendungen

Der Hauptsitz von Robatech befindet sich in Muri, Schweiz. Seit 1975 entwickelt und produziert das Unternehmen Klebesysteme für industrielle Anwendungen – darunter Schmelzkleber, Kaltleime und PUR-Kleber.

Die Robatech-Gruppe beschäftigt über 670 Mitarbeitende und Partner in mehr als 80 Ländern weltweit. Ihre Produkte ermöglichen Kunden aus Branchen wie Verpackung, Verarbeitung, Druck, Matratzenherstellung, Holzverarbeitung oder Bauwesen, ihre Produkte mit geeigneten Klebstoffen herzustellen.

2023 eröffnete Robatech ein neues Werk im tschechischen Znojmo. Hier werden hochwertige Schmelzsysteme, Applikationsköpfe und beheizte Schläuche für industrielle Klebeanwendungen hergestellt und getestet. Das Werk beauftragte uns mit der Herstellung von Gittereinsätzen aus Kartonplast.

Auswahl an Robatech Produkten

Anfrage: Entwicklung und Produktion von Einsätzen für KLT-Boxen zur Lagerung von Schmelzkleber-Applikationsköpfen

Ein Vertreter von Robatech wandte sich mit der Bitte an uns, drei Arten von Gittereinsätzen zur Lagerung ihrer Produkte zu entwickeln – Applikations- (Sprüh-) Köpfe für Schmelzkleber. Zuvor hatte der Kunde Plexiglas-Trenner verwendet, deren Herstellung teuer war und die leicht beschädigt wurden.

Die neuen Einsätze für Logistikbehälter (konkret KLT-Boxen) sollten folgende Abmessungen haben:

  • Gittermaß: 350 x 250 x 10 mm – 8 Stück, Matrix 10×2
  • Gittermaß: 555 x 350 x 10 mm – 5 Stück, Matrix 5×4
  • Gittermaß: 555 x 350 x 10 mm – 5 Stück, Matrix 20×2

Der Kunde übergab uns einfache Handskizzen, um seine Vorstellung des neuen Einsatzes besser zu veranschaulichen. Auch eine so einfache Visualisierung reichte aus, um die Anforderungen klar zu erfassen und mit der Entwicklung zu beginnen.

Gewählte Lösung: Kartonplast-Einsatz mit spezieller Gitterbefestigung zur Platzersparnis

Wir wollten dem Wunsch des Kunden nach maximaler Platzausnutzung im Behälter gerecht werden. Daher wählten wir einen anderen Fertigungsansatz als bei ähnlichen Aufträgen.

Als Material kam schwarzer Kartonplast mit 3,5 mm Dicke und einer Dichte von 800 g/m² zum Einsatz. Beim Plotten passten alle Gitter der Serie auf vier Platten im Format 2400 x 2100 mm – so konnten wir ressourcenschonend und mit minimalem Abfall produzieren.

Visualisierung des ursprünglichen und des neuen Einsatzes

Beim Muster 10×2 schlug unsere Entwicklerin vor, die Gitter nicht wie üblich mit „Laschen“ zu befestigen, sondern sie durch Ausschnitte im äußeren Rahmen zu stecken. Dies war möglich, da die Gitter durch den KLT-Behälter selbst stabilisiert wurden.

Normalerweise befestigen wir die Laschen an allen Seiten von außen – eine nach der anderen. Dieses Mal gingen wir anders vor: Die langen Streben wurden mit Laschen an den kurzen Seiten befestigt, die kurzen Streben durch Ausschnitte an den langen Seiten fixiert. Der Rahmen des Gitters wurde aus einem einzigen Stück gefertigt, an den Ecken gebogen und mit nur einer Lasche geklebt – ein Unterschied zu früheren Projekten, bei denen wir Laschen an jeder Ecke verwendeten.

Ergebnis: Schnelle Umsetzung, maximaler Materialeinsatz = minimaler Abfall

Dieser Auftrag war schnell und effizient abgewickelt. Das Zuschneiden der Platten auf unserem Plotter dauerte 1,5 Stunden. Die gesamte Produktion inklusive Verpackung nahm nur 4 Stunden in Anspruch.

Auch der Kunde äußerte sich zufrieden: „Früher haben wir für die Organisation unserer Produkte in den KLT-Boxen Plexiglas-Trenner verwendet. Ihre Herstellung war deutlich teurer als die von Lemmacon entwickelte Lösung. Die schnelle Fertigung und Lieferung war dann nur noch das Sahnehäubchen.

Bei diesem Projekt konnten wir eine neue Methode zur Gittermontage ausprobieren und den gesamten Prozess optimieren. Wir haben Material und Zeit gespart und konnten dem Kunden einen besseren Preis bieten. Eine echte Win-Win-Situation.

Galerie der gefertigten Einsätze