Herstellung von maßgeschneiderten Kunststoffkörben für DIRKS
Fallstudie
Ein bedeutender europäischer Akteur in der Fertigungs- und Logistikbranche
DIRKS konzentriert sich auf Geschäftsbereiche wie Industrie, Vertrieb, Automatisierung, Verteidigung und Sicherheit. Zu den Kunden zählen Marktführer und führende Marken aus der Automobilindustrie (darunter Volkswagen, Audi, Porsche, Bentley), der Lebensmittelindustrie (z. B. Nestlé Deutschland AG), der Mode-, Konsumgüter-, Stahl- und Schiffbauindustrie oder dem Maschinenbau. Neben der Industrie gehören auch die Bundeswehr, die NATO und weltweite humanitäre Organisationen zu den Kunden der Gruppe.
Anfrage: Herstellung maßgeschneiderter Abfallbehälter (zweites Projekt)
In jeder Produktions- oder Lagerhalle liegt der Schwerpunkt auf Effizienz, Sicherheit und Hygiene. Einer der wichtigsten Aspekte, die diese Effizienz und Sicherheit beeinflussen, ist ein ordnungsgemäßes Abfallmanagement. Der Abfalleimer mag zwar wie ein einfacher Gegenstand erscheinen, spielt aber eine entscheidende Rolle bei der Organisation des Arbeitsumfelds.
Bei der Auswahl von Behältern für ein Lager ist es wichtig, die Art des zu sichernden Abfalls und den verfügbaren Platz im Lager zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Abfall effizient entsorgt wird und der Arbeitsplatz sauber bleibt.
Aus diesem Grund wandte sich DIRKS zum zweiten Mal mit einem ähnlichen Projekt an uns. In den Räumlichkeiten des Unternehmens fallen viele verschiedene Arten von Abfall an, darunter Papier, Kunststoffe, Metallteile und Gefahrstoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung ein Risiko für die Mitarbeiter darstellen können. Dieses Mal benötigte das Unternehmen Kunststoffbehälter für die Sammlung von Altpapier und Stretchfolie. Der Inhalt dieser Körbe wurde dann in Ballenpressen entleert.
Die Organisationseinheit DIRKS, ein 43.000 m² großes Unternehmen mit Sitz in der Slowakei, das Tiernahrung in europäische Märkte liefert, bat uns, 10 Kunststoffbehälter mit den Maßen 110 x 80 x 160 cm herzustellen. Im Jahr 2021 haben wir bereits 60 dieser Abfallbehälter geliefert.
Das Unternehmen hatte zuvor diese minderwertigen Abfallbehälter:
Die gewählte Lösung: maßgeschneiderte Körbe aus Luftpolsterfolie
Da es sich um ein wiederkehrendes Projekt handelte, war die Entwicklung nicht kompliziert. Wichtig war, dass die Behälter für den gleichen Zweck wie beim letzten Mal verwendet werden sollten – für Papierabfälle und Stretchfolie, d. h. leichte Materialien. Daher wurden Behälter mit offenem Deckel gewählt, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Für eine bessere Handhabung der Behälter haben wir offene Griffe aus Kunststoff hinzugefügt.
Zeichnung der Behälter durch den Designer:

Wir verwendeten 5 mm 1500 g/m2 schwarzen Noppenfolie, die wir auf unserem Plotter auf die erforderlichen Maße frästen, einschließlich der Löcher für die Griffe. Diese Box hatte einen vollen Boden und Kunststoffgriffe an jeder Seite, einschließlich des Bodens. Wir haben die Box mit Klebstoff zusammengebaut und sie zusätzlich vernietet, um ihre Festigkeit zu gewährleisten.
Ergebnis: Langlebigkeit, Ästhetik und ausreichend Platz für Abfall
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine ordnungsgemäße Lagerung von Abfallbehältern eine Kombination aus Hygiene, Sicherheit, ökologischen Grundsätzen und Ästhetik erfordert, die zu einer effizienten und nachhaltigen Abfallwirtschaft in allen Arten von Räumlichkeiten beiträgt.