Fallstudie
Wie X-FAST die Kosten für das Waschen von Verpackungen senkte und dank LemmaTag unerwartet die Ausschussquote reduzierte
X-FAST company s.r.o. – ein führender Anbieter im Bereich industrielles Verpackungswaschen
Der Auftraggeber dieses Projekts und zugleich einer der größten Abnehmer von LemmaTags ist die X-FAST company s.r.o., einer unserer langjährigen zufriedenen Kunden. Das Unternehmen wurde 2013 als Handelsgesellschaft gegründet, die sich auf den Einkauf und Verkauf von Produkten für Logistik und Lagerung spezialisiert hat. Eine ihrer wichtigsten Dienstleistungen ist das industrielle Waschen von Verpackungen. In diesem Bereich gehört sie zu den führenden Anbietern auf dem tschechischen Markt und zu bedeutenden Lieferanten im Automotive-Segment.
Anforderung: System zur Kennzeichnung von Logistikverpackungen mit Etiketten ohne aufwändiges physisches Entfernen
Der Grund für die Nachfrage nach LemmaTag war die Anforderung des größten Kunden von X-FAST, der zu den globalen Akteuren im Automotive-Bereich zählt. X-FAST übernimmt für ihn das Waschen von 700 verschiedenen Verpackungstypen in einem unglaublichen Volumen von 150.000 Stück pro Monat.
Der genannte Kunde verlangte neben der Standardwäsche auch die vollständige Entfernung alter Etiketten von allen Verpackungen. Aufgrund der enormen Menge an Boxen war diese Tätigkeit für X-FAST sehr personalintensiv, was sich natürlich im höheren Preis der Dienstleistung für den Endkunden widerspiegelte.
David Šic, Betriebsleiter von X-FAST, wandte sich daraufhin mit einem Vorschlag an den Kunden, der zwar eine höhere Anfangsinvestition erforderte, aber langfristig erhebliche finanzielle Einsparungen bringt. Er schlug vor, klassische Logistiketiketten um eine Lösung zu ergänzen, die das einfache Aufkleben und Abziehen der Etiketten an einer festgelegten Stelle ermöglicht.
Gewählte Lösung: Intelligente LemmaTag-Aufkleber
Genau diese Lösung bietet Lemmacon in Form der selbstklebenden LemmaTags. Aufgrund der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Lemmacon und X-FAST war die Wahl des Lieferanten laut Herrn Šic eindeutig.
Er ergänzt: „Ich empfehle Lemmacon als Lieferanten von Logistikverpackungen uneingeschränkt jedem. Die Kommunikation mit ihrem Team ist großartig! 99% der Dinge lassen sich schnell telefonisch klären. Und das 1%, das nicht sofort gelöst werden kann, schaffen wir innerhalb einer Woche. Wir arbeiten schon lange mit ihnen an verschiedenen Projekten zusammen und ich sehe persönlich keinen einzigen Grund, warum wir jemals einen anderen Lieferanten suchen sollten. Als ich erfahren habe, dass sie die von uns gewünschte Lösung in Form von LemmaTag liefern, gab es nichts zu überlegen.“
Umsetzung: LemmaTags in verschiedenen Größen oder auf Maß
LemmaTags stellen eine sehr effektive Methode zur Kennzeichnung von Behältern dar. Es handelt sich um eine selbstklebende Unterlage für Etiketten. Dank der speziellen Oberfläche des LemmaTags lassen sich diese sehr gut ablösen, ohne Papier- oder Klebstoffreste zu hinterlassen. Dank dieser Technologie kann die Behälterbeschreibung jederzeit einfach nach Bedarf des Kunden aktualisiert und Fehler beim Lesen von Barcodes vermieden werden.
Die Firma X-FAST kann, wie auch unsere anderen Kunden, die LemmaTags bestellen:
- aus den standardmäßig gelieferten vier Größen wählen:
Größe | Abmessungen |
---|---|
A6 | 105 x 148 mm |
A5 | 148 x 210 mm |
A4 | 210 x 297 mm |
A3 | 297 x 420 mm |
- oder LemmaTags in Abmessungen nach eigenem Bedarf bestellen. Bei diesen verlängern sich die Lieferzeiten aufgrund der Fertigung geringfügig.
Ergebnis: Niedrigere Kosten für das industrielle Waschen von Verpackungen, bessere Orientierung der Versandmitarbeiter bei der Kennzeichnung von Boxen und geringere „falsche Ausschussquote“ beim Endkunden
Die erwartete Auswirkung war eine Senkung der Kosten für das Waschen von Verpackungen. Diese durchlaufen jetzt eine Standardwäsche, ohne dass alte Etiketten entfernt werden müssen. Der gesamte Prozess ist zudem umweltfreundlicher. Wasser, das früher zur leichteren Entfernung der Etiketten benötigt wurde, wird jetzt eingespart.
Ein weiterer Vorteil war die einfachere Orientierung der Mitarbeiter in der Produktion des Endkunden. Sie haben jetzt nur noch eine Stelle zum Aufkleben neuer Etiketten. Diese Vereinfachung führte anschließend zu einem weiteren Effekt, der für den Endkunden eine angenehme Überraschung war.
Eine unerwartete, aber umso bedeutendere Auswirkung war die Reduzierung der Ausschussquote in der Produktion des Endkunden von X-FAST. Genauer gesagt handelt es sich um eine Reduzierung der „falschen Ausschussquote“, da Roboter zuvor falsch angebrachte Etiketten als leere Trays werteten und die gesamte Kiste als Ausschuss markierten. Da sich jetzt auf jeder Verpackung immer ein Etikett an derselben Stelle befindet, kommt es nicht mehr zu falschen Ausschussmeldungen.
Kundenmeinung zu LemmaTag
„Unser Kunde war mit den LemmaTags so zufrieden, dass bereits eine neue Bestellung besprochen wird. Der größte, ursprünglich unerwartete Vorteil ist natürlich die Reduzierung der Fehlausschussquote, die durch das robotergesteuerte Lesen falsch platzierter Etiketten verursacht wurde. Der Kunde kann die Lösung nicht genug loben.„
David Šic, Betriebsleiter bei X-FAST